Datenschutz
Als Autohändler legen wir großen Wert auf den Datenschutz. Ihre Privatsphäre ist für uns von höchster Bedeutung. Die Datenschutzerklärung dient dazu, Ihnen zu erklären, welche persönlichen Daten wir sammeln, wie wir sie verwenden und wie wir sie schützen. Bitte beachten Sie, dass je nach den angebotenen Dienstleistungen zusätzliche Datenschutzbestimmungen gelten können. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, und wir ergreifen alle erforderlichen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen sicher sind.
Unsere Datenschutzstandards:
Datenerhebung, -nutzung und Weitergabe
Wir informieren Sie transparent über die Art der gesammelten Daten, den Zweck ihrer Verwendung und die mögliche Weitergabe an Dritte. Ihre Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben.
Kontrolle über Daten
Wir respektieren Ihr Recht, Ihre Daten einzusehen, zu korrigieren und zu aktualisieren. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verwendung Ihrer Daten haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Anliegen zu klären.
Datensicherheit
Die Sicherheit Ihrer Daten liegt uns am Herzen. Wir setzen modernste Technologien und Verschlüsselungsmethoden ein, um die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Informationen zu gewährleisten. Unsere Serverinfrastruktur entspricht den höchsten Sicherheitsstandards, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Datensicherheit finden Sie hier.
Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Wir freuen uns über dein Interesse an unserer Website. Der Schutz deiner Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Euro Car
Inhaber: Brian Schröder
Potthofstraße 1a
25524 Itzehoe
Deutschland
E-Mail: v.Tuna@euro-car.net
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf deinem Endgerät eingesetzten Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
-
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
-
Name und URL der abgerufenen Datei,
-
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
-
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers.
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
-
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
-
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
-
zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich aus den genannten Zwecken der Datenerhebung. Eine Auswertung der Daten erfolgt nicht, um Rückschlüsse auf deine Person zu ziehen.
b) Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn du uns über das auf der Website angebotene Kontaktformular Anfragen sendest, werden die von dir dort angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) von uns zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert und verarbeitet.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO, wenn deine Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, dein Anliegen effizient zu bearbeiten.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung deiner personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, außer:
-
Du hast ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
-
die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass du ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe deiner Daten hast,
-
dies ist gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich.
5. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über deinen Besuch auf unserer Website speichern.
Die Verwendung von Cookies dient dazu, die Nutzung unserer Website für dich zu erleichtern und die Funktionalität der Website zu verbessern.
a) Notwendige Cookies:
Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen unserer Website bereitzustellen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.
b) Funktionale Cookies und Analyse-Cookies:
Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und die Benutzererfahrung zu verbessern. Du kannst die Verwendung dieser Cookies jederzeit in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
6. Deine Rechte
Du hast das Recht,
-
gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, zu verlangen,
-
gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder vollständiger Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung deiner personenbezogenen Daten zu verlangen,
-
gemäß Art. 18 DSGVO die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzuschränken,
-
gemäß Art. 20 DSGVO die Übertragung deiner personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu verlangen,
-
gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen.
Falls du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, hast du gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, dich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
7. Sicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für deinen Besuch gilt die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung.
